SCHECKE(n)geSPIEGEL(t)e–SPIELE–in–der–MITTAG(s)SONNE
Seid gegrüßt alle meine Freunde von Wp.
Das war ein Herrlich Tag.
Bei einem Beet umgraben kam eine schöne Schnecke mit Häuschen zum Vorschein.
Das schöne Schneckenspiel begann mit der Spiegelung der Sonne.
Behutsam setzte ich diese schöne Schnecke in diese schöne Pflanze.
Die Schnecke genoß diesen herrlichen Tag mit uns.
Unser Balkon lädt dazu ein,uns rauszusetzen um diesem Schneckenspiel zuzuschauen.Das war ein herrliches Erlebnis.Mit vielen Leckereien versüßten wir uns diesen sonnigen Tag.Am Spätnachmittag tauchten die ersten Wolken auf und die ersten Regentropfen tropften aus einer vorbeiziehenden Wolke auf,es blieb warm und so blieb ich geschützt auf dem Balkon.Am Abend konnten wir sagen das war ein schöner gelebter Tag,zufrieden gingen wir schlafen und am nächsten Tag als ich wie jeden Morgen zum Balkon sah,sah ich nur noch das Eichhörnchen Sonnenschein,doch von der schönen Schnecken war keine Spur mehr zu sehen die uns am gestrigen Tag dieses schöne Schneckenspiel in der Mittagssonne offeriert hat und dran teilhaben ließ.Seitdem habe ich diese schöne Schnecke nie wieder gesehen wo diese wohl abgeblieben ist??
Der**WIND**in den**WEIDEN**den kann ich gut leiden
Für **((2))BESONDERE**MENSCHen**
Diese zwei Gedichte habe ich von einem guten Freund,einen altkatolischen Priester den ich auf meiner Lebensreise kennen lernen durfte.Es ist kein wie wir uns das vorstellen in unseren Vorstellungen,ein altkatoliascher Priester,nein es war ein Mensch wie du und ich,der des öfteren mit seinem Herrn dort oben in hader war,Bert war mit seinem Herrn nicht oft seiner Meinung,doch der Herr mags ihm jedesmal verziehen haben,dieser Priester hieß Bert ich mochte ihn sehr gerne,es war ein feiner Mensch,bevor bert starb schenkte der Bert mir einen schönen weißen Elefanten,ich strickte dem Elefanten eine Mütze und eine schöne Decke mit weiß umrandet mit rot.Ich danke Bert für das tolle Geschenk und seinen zwei Gedichten,das Gedicht kam dann wieder zum Einsatz als ich eine Bloggerin hier kennenlernte und sich daraus eine Wp–Freundschaft entwickelte,und mir viel das Gedicht mit,der Wind in den Weiden den kann ich gut leiden wieder ein….dieses Gedicht gefiel dieser Bloggerin so sehr,das ich es hier gleich auf Wp gepostet habe,diese Bloggerin heißt Wally die ich auch sehr gerne mag,und Wally und Bert nicht vergessen werde.Diese beiden haben Seelenspuren in meinem Leben hinterlassen.
Für**WALLY**und**BERT**